Abenteuer- & Erlebnissport

Abenteuer- und Erlebnissport

Wann:
Dienstags, 17:00 – 18:00 Uhr

Dienstags, 18:00 – 19:00 Uhr

Wo:
Sporthalle der KGS Loope

 

Abenteuer- und Erlebnissport – was ist das eigentlich?

Der Abenteuer- und Erlebnissport soll Sinnesempfindungen vermitteln, die es dem Akteur ermöglichen, seine persönlichen Bedürfnisse nach Abenteuern und Erlebnissen zu befriedigen. Sinnesempfindungen, die nicht nur vom “Eigenen”, vom Ich – sondern auch vom “Anderen” und vom “Fremden” leben.

Ohne einen Austausch in der Gemeinschaft, ohne die Möglichkeit von Gemeinschaftserlebnissen, werden diese Sinnesempfindungen bedeutungslos.

Risikoreiche Situationen in der Sporthalle, aber auch in der Natur, können mit Hilfe der Gruppe leichter bewältigt werden.

Es geht nicht darum, anderen zu beweisen, wie mutig man ist. Oft gehört viel mehr Mut dazu, “Nein” zu sagen, als sich und anderen etwas beweisen zu wollen.

Wir versuchen, den Kindern zu vermitteln, dass es nicht um “Gewinnen um jeden Preis” geht, sondern dass andere Werte zählen, wie z.B.:

– Selbstvertrauen erlangen

– sich selbst einschätzen lernen

– anderen vertrauen

– sich helfen lassen und selbst Hilfe anbieten

– eigene Schwächen und Ängste und die der anderen akzeptieren können

Der Abenteuer- und Erlebnissport will deshalb den Kindern das berühmte “Kribbeln im Bauch” vermitteln. Man versucht, den eigenen Körper mit allen Sinnen zu erleben und die eigenen Grenzen zu erfahren. Dazu gehört auch, abenteuerliche Situationen zu meistern, ohne sich und andere in Gefahr zu bringen. Dass dabei jede Menge Spaß, Spiel und Bewegung, sowie Erfolgserlebnisse zu erwarten sind, dürfte selbstverständlich sein. Sehen, Hören, Fühlen sind ganz wichtige Bausteine des Abenteuersports, dessen “Würze” aber auch darin liegt, sich einmal über die eigenen Grenzen zu bewegen, etwas Neues zu wagen, letztlich ein (kalkulierbares) Risiko einzugehen. Freiwilligkeit ist dabei oberstes Gebot! Zwang ist ein Gegner des Abenteuersports. Zu den Grundsteinen gehören:

– Vertrauen

– Sensibilisierung

– Körpergefühl

– Motorik

– Koordination

-Kreativität

– Konzentration

In den Gruppen wird gebaut, geklettert, gesprungen, geflogen, geschwebt, gespielt, ausprobiert, umgebaut und entdeckt, kurz – es gibt fast nichts, was wir nicht machen.

Dabei bewegen wir uns in vielen Bereichen:

– Spiele zur Entspannung

– Spiele zur Konzentration

– Kooperationsspiele

– Kim-Spiele

– Ballspiele

– Lauf- und Fangspiele

– Kampf- und Raufspiele

– New- Games

– Dunkelspiele

– Vertrauensübungen

Alte, fast vergessene Spiele, werden neu entdeckt und machen den Kindern heute genau soviel Spaß wie uns früher.

Seit fast 18 Jahren wird im ASC- Loope inzwischen Abenteuer- und Erlebnissport angeboten. Mittlerweile sind es ca. 220 Kinder und Jugendliche, die unterschiedliche Angebote nutzen. Alle ÜL/JL verfügen über eine qualifizierte, fachspezifische Ausbildung. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, werden jährlich Fortbildungen absolviert. Dazu gehört auch alle 2 Jahre ein Grundkurs in “Erste Hilfe mit KPR (Reanimation)”.

Wir versuchen: mit Phantasie u. Geschichten, Abenteuer in der Sporthalle zu holen

Wir bieten: auch den Kindern, die nicht so sportlich, kräftig, schnell oder geschickt sind, die Möglichkeit, Erfolgserlebnisse zu haben.

Wir arbeiten: spielerisch, ohne Druck und mit viel Spaß

Wir möchten: dass alle Kinder, die zu uns kommen, freiwillig und gerne kommen

Wir hoffen: einen kleinen Überblick gegeben zu haben, was hinter dem

Begriff – Abenteuer- und Erlebnissport – steckt.

Euer Erlebnissport – Team im ASC- Loope

Veranstaltungen im Januar 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
30. Dez. 2024
31. Dez. 2024

13:00: Neujahrsturnier, intern


01. Jan. 2025

02. Jan. 2025
03. Jan. 2025
04. Jan. 2025
05. Jan. 2025
06. Jan. 2025
07. Jan. 2025
08. Jan. 2025
09. Jan. 2025
10. Jan. 2025
11. Jan. 2025
12. Jan. 2025
13. Jan. 2025
14. Jan. 2025
15. Jan. 2025

19:00: JHV E&G-Abteilung


16. Jan. 2025

Die Veranstaltung findet im Sportheim statt.

17. Jan. 2025
18. Jan. 2025
19. Jan. 2025
20. Jan. 2025
21. Jan. 2025
22. Jan. 2025
23. Jan. 2025
24. Jan. 2025
25. Jan. 2025
26. Jan. 2025
27. Jan. 2025
28. Jan. 2025
29. Jan. 2025
30. Jan. 2025
31. Jan. 2025
01. Feb. 2025
02. Feb. 2025

Links

Aktuelles

Termine

Anfahrt zur Sportstätte

Adresse

 

Katholische Grundschule Loope

Schulweg 35
51766 Engelskirchen

Hits: 4112

Kommentare sind geschlossen.