Chronik Tischtennis
2019
Peter Schwick
übernimmt die Leitung der Tischtennisabteilung von Detlef Erben
2016
1Herrenmannschaft wird Tabellenerster in der Kreisliga
2015
Herren-2 steigen auf in die 1Kreisklasse.
Die erste gemeinsame Vereinsmeisterschafte der TT-Kooperative VfL und ASC erbrachte Platz 1 für Lars Hinkel/ASC, Platz 2 für Benedikt Heuser/VfL.
2014
2Herrenmannschaft schafft den Aufstieg in die 2Kreisklasse.
Marco Fuchs wird erneut Vereinsmeister.
Eine Tischtennis- Kooperation (keine SG) gilt ab Mai 2014 zwischen ASC Loope und VfL EngelskirchenDhHerren spielen in Mannschaften des ASC, die Jugend vervollständigt Mannschaften des VfL Die Mitglieder bleiben im ursprünglichen Verein gemeldet.
2013
2. Herrenmanschaft gelingt Aufstieg in die 2.Kreisklasse
2011
Tischtenniskreismeister/ Kreisliga Obberg wird die Schülermannschaft
Die Tischtennisabteilung bekommt einen neuen VorstandDetlev Erben löst
Christoph Kippels
als Abteilungsleiter ab.
2009
Sportliche Erfolge im Jugendbereich:
– Die TT-Spielerin Alicia Kippels (Schülerinnen-A-Klasse) wird Kreismeisterin im Einzel und Doppel.
– Die Schülermannschaft wird Kreispokalsieger und Kreismeister.
2008
Alicia Kippels wird TT-Mittelrhein-Meisterin beim Bezirksentscheid der Schülerinnen-B und Kreismeisterin im DoppelDie TT-Schülermannschaften sind ebenfallls erfolgreich
2003
Es gelingt der Aufstieg der Herrenmannschaft in die 1Kreisklasse
2002
2002 ist ein erfolgreiches Jahr:
– Die TT-Herren steigen in die 1Kreisklasse auf.
– Die Jugendmannschaft steigt in die Bezirksliga auf.
– Viele TT-Minis nehmen erfolgreich an den Kreismeisterschaften teil.
2001
Neuer Abteilungsleiter Tischtennis wird
Christoph Kippels
1986
Peter Meißner übernimmt die TT- Abteilung von Johannes Lüdenbach, der sie 11 Jahre lang geführt hat.
1975
Neuer Abteilungsleiter Tischtennis wird Johannes Lüdenbach.
1974
Die TT-Mannschaft wird beim WTTV abgemeldet.
1970
Die TT-Damen werden Kreismeister.
1969
Der TTC Hülsen schließt sich dem ASC an.
1968
Karl-Heinz Lüdenbach
wird im Rahmen des wieder gewählten Vorstandes Jugendwart.
1967
Karl-Heinz Lüdenbach
wird Jugendleiter Tischtennis.
Josefine Brücher erkämpft sich den TT-Kreismeistertitel der Mädel.
1965
Die TT-Bezirksmeisterschaften können schon in der Looper Halle stattfinden.
1963
4. TT-Mannschaften kämpfen im Meisterschaftsbetrieb: 2 Seniorenmannschaften, 1 Damenmannschaft und die Schüler
Die TT-Herren steigen ab aus der 1Kreisklasse Oberberg und beschließen den Wechsel zum Kreis Köln rrh., welcher ab Saison 1962/ 63 erfolgt.
1960
Die erste eigene Tischtennisplatte wird angeschafft.
Bernward Miebach wird TT-Kreismeister im Jugend-Doppel.
1959
Die TT-Herren steigen in die 1Kreisklasse auf.
Einen geeigneten Trainingsraum zu finden, bleibt ernstes ProblemIn diesem Jahr stellt Frau Alfred Fries den Saal der Gaststätte erneut zur Verfügung, nachdem sie schon im Gründungsjahr des Vereins spontan geholfen hatteZwischenlösungen bis zum Einzug in die Looper Turnhalle sind u.adie Schreinerei Karl Miebach, der Keller im Restaurant Stiefelhagen, ein leerer Klassenraum der Volksschule.
1958
Elisabeth Kippels wird Kreismeisterin im Mädchen Einzel.
Zu den zwei Herrenmannschaften kommt eine Damenmannschaft hinzu
Die Brüder
Hans Josef Kippels
und Hermann Kippels gewinnen den Homburg-Bröl-Pokal
Es gibt das erste Trikot mit dem Vereinszeichen ASC Loope.
Bernward Miebach wird Kreismeister, dann Bezirksmeister im Schüler Einzel.
1955
Das erste Freundschaftsspiel (gegen TTC Marialinden) wird 14:2 gewonnen.
1954
Am 21.Juli gründen junge Tischtennisspieler unter Führung von
Hans Josef Kippels
einen Tischtennisverein in Loope – die Urzelle des ASC Loope.
Hits: 637