Chronik der Tennisabteilung
2019
Tennisherren 65 steigen in der Hallensaison von der 1. Verbandsliga in die Oberliga auf
Herren (4er) schafften 2. Aufstieg in Folge in die 1. Kreisliga und die Juniorinnen 18 (4er) SG mit VfL Engelskirchen stiegen ohne Niederlage in die 1. Bezirksliga auf
Damen 30-2 steigen ebenfalls in die Bezirksliga auf
2018
Die Tennisherren schaffen den Aufstieg von der 3. in die 2. Kreisliga
Die Tennisherren 40-1 steigen in die 2.te Bezirksliga auf.
2017
Sportliche Erfolge Tennis
– Aufstieg Herren-60 in Oberliga/ Hallenrunde
– Aufstieg Herren 40-4 in 2. Kreisliga
– Aufstieg Damen 30-1 in 1. Bezirksliga
– Junioren und Knaben jeweils Tabellenerste
– Manfred Schürmann Bezirksmeister Ü65 (rrhein.) Gemeindemeister Tennis
– Richard Klewin Herren-Einzel
– Richard Klewin/ Oliver Masel Herren-Doppel
– Maximilian Fleischhauer Junioren-18
– Yannick und Florian Giebel Juniorendoppel-18
2016
Herren 60 steigen auf in die Oberliga (Verbandsliga Gruppe A) Herren 40-2 steigen auf in 2. Bezirksliga
Tennis Gemeindemeister werden bei den
– Junioren-14: Maximilian Fleischhauer
– Juniorinnen: Annamaria Tessitori
Tennis Vereinsmeister werden bei den
– Damen-A: Justyna Klewin
– Herren-A: Yannik Schönbein
2015
Zu Beginn und Abschluss der Freiluftsaison richtete die Tennisabteilung Turniere aus.
Meisterschaften
– Tennis-Kreismeister im Herren-Doppel-60 sind J. Bergfelder/D. Weiden
– Tennis-Kreismeister im Herren Doppel-40 sind O. Blüthner/ N. Zimmermann
– Tennisvereinsmeisterin Damen-A ist Anna Dorth
– Tennisvereinsmeister Herren-A ist Oliver Masel
-Tennis-Damen -30-1 steigen wieder auf in die 2. Bezirksliga
Tennis-Herren-60 steigen nach erfolgreicher Winterhallenrunde auf in die Oberliga und beenden die Sommerrunde mit Platz 2 in der Verbandsliga
2014
Auch dieses Jahr sind wieder Erfolge zu vermelden:
– Damen 30-2 steigen auf in die 2. Kreisliga.
– Kreismeister U12 wird Florian Giebel
Gemeindemeister werden:
– Herren Einzel – Oliver Masel
– Herren 55 – Volker Schumacher
Vereinsmeister:
– Herren A – Oliver Masel.
– Damen A – Anna Dorth
2013
Wieder ein erfolgreiches Jahr:
– Knaben-14 steigen auf in 1. Kreisliga
– Juniorinnen-18 gelingt Aufstieg in die 2. Kreisliga
– Herren gelingt Aufstieg in die 2. Kreisliga
Gemeindemeisterschaften in Ründeroth
– Oliver Masel wird Sieger Herren Einzel
– Günter Konrad wird Sieger Herren-55
– Josef Frangenberg/ Alfred Schürmann sind Sieger Herren Doppel
Herren-60 steigen nach erfolgreicher Winterhallenrunde auf in die Oberliga und beenden die Sommerrunde mit Platz 2 in der 1. Verbandsliga!
2012
In der Tennisabteilung übernahm Wolfgang Oberbüscher den Vorsitz von Michael Möller.
2011
Für die Tennisabteilung war es ein erfolgreiches Jahr
– Tennis-Bezirksmeister/ Herren 60 – wird Volker Schumacher
– Tennis-Kreismeister/ Junioren U18 wird Marco Fuchs
– Tennnis-Kreismeister/ Herren B wird ebenfalls Marco Fuchs
– Tennis-Kreismeister/ Damendoppel B sind Heike Elflein und Britta Sauermann
2010
Bei den in Loope ausgerichteten Tennis-Gemeindemeisterschaften stellt der ASC zahlreiche Sieger:
– Marco Fuchs bei Herren-18,
– Jürgen Bergfelder bei Herren-40 und zusammen mit Rudi Krautilik beim Doppel-Herren-40/50,
– Inge Tix bei den Damen 50.
2009
Der Damenmannschaft gelingt der Aufstieg in die Bezirksklasse.
Der Tennisspieler Hermann Uwe Krautilik wird Kreismeister der Knaben U14.
Zugunsten eines Kinderheimes in Cochabamba/ Bolivien richtet die Tennisabteilung ein Benefiz-Turnier aus.
Das Ehrenmitglied der Tennisabteilung, Emil Masel verstirbt.
Emil Masel hat nicht allein die Gründung der Abteilung maßgeblich vorangetrieben, sondern in diesem Zusammenhang auch die Errichtung des Sportheimes mit verantwortet.
2008
Die Tennisabteilung feiert 30. Geburtstag mit zahlreichen neuen Mitgliedern auf der frisch angelegten Hoch-Terrasse und richtet ein Wochenend-Turnier für Jugend und Erwachsene aus (AM, BMW, Keil Turnier)
2007
Nach kurzzeitigem Vorsitz von Winfried Knapp wird Michael Möller zum Vorsitzenden der Tennisabteilung gewählt.
2004
Tennisspieler erringen hervorragende Plätze bei den Kreismeisterschaften.
Tennis-Herren-50 steigen auf in die 2. Verbandsliga.
Jugendkreismeister wird Marco Fuchs (Jahrgang 1993)
2003
Neuer Abteilungsleiter ist Winfried Knapp.
Anna-Maria Dorth wird Kreismeisterin Damen in Oberberg
Die Tennisabteilung feiert Silberjubiläum – 25 Jahre Tennis im ASC.
2002
Die Tennis-Herren-40 steigen in die Bezirksliga auf.
2000
Die Tennisgemeindemeisterschaften finden in Loope statt.
1998
Die Tennisabteilung feiert ihr 20-jähriges Bestehen und richtet die Gemeindemeisterschaften aus.
Michael Hentrich wird Vorsitzender der Tennisabteilung
1995
Französische Tennisspieler aus Plan de Cuque, der Partnergemeinde der Gemeinde Engelskirchen, sind zu Gast beim ASC Loope.
1993
Der Rechtsstreit um die Tennisplätze ist nach 12 Jahren endgültig beendet. Während der ganzen Verfahren hat sich besonders Bernd Hölzer verdient gemacht und die Tennisklagen zum Abschluss gebracht. Der Tennisbetrieb kann unter erträglichen Beschränkungen, die streng eingehalten werden müssen, weiter laufen.
1991
Reimond Rohde wird neuer Leiter der Tennisabteilung.
Die Tennisherren steigen in die 1. Bezirksliga auf.
1988
Die Tennis-Gemeindemeisterschaften finden erneut in Loope statt.
Günter Selbach übernimmt die Leitung der Tennisabteilung.
1986
Die Tennis-Damen erreichen die Kreisliga A.
1983
Die Prozesse der Anlieger gegen den ASC wegen Staub- bzw. Lärmbelästigung durch die Tennisanlage gehen weiter.
1982
Der ASC Loope richtet erstmals die Tennisgemeindemeisterschaft aus. Der Bau des 5. Tennisplatzes macht es möglich.
Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung tritt der Tennis-Vorstand geschlossen zurück. Grund ist der Antrag der Abteilungsleitung, die Abteilung im Rahmen der Verselbstständigung als “Verein im Verein” zu etablieren. Die Mitglieder lehnen dies ab.
Bernd Hölzer ird zum Leiter eines neuen Tennisvorstandes gewählt.
1980
Der dritte und vierte Tennisplatz werden erstellt und erstmals werden eine Herren- und eine Jugendmannschaft beim Tennisverband Mittelrhein gemeldet.
Der erste Einspruch der Bürger/ Anlieger gegen die Tennisplätze erfolgt.
1979
Die ersten 2 Tennisplätze sind fertig gestellt und werden am 19. Mai mit einer eindrucksvollen Party für die erste Saison freigegeben.
1978
Die Tennisabteilung wird am 24. Februar als 5. Abteilung des ASC gegründet. Bei der Gründungsversammlung wird Emil Masel zum Abteilungsleiter gewählt. Geschäftsführer wird Jürgen Peters, Schriftführerin Charlotte Koss.
Hits: 733