Chronik der Fussballabteilung
2021
Dirk Berends wird zum Abteilungsleiter Fußball gewählt.
2018
Der Fußballverband Mittelrhein ehrt im Rahmen einer kleinen 50 Jahr-Feier der Fußballabteilung Markus Blossey und Thorsten Rhode mit der silbernen und Johannes Lindner und Dirk Buchbender mit der goldenen Verdienstnadel des FVM
2016
1. Herrenmannschaft schafft Klassenerhalt in Kreisliga B.
Fußball feiert den 2. Looper Aggercup ausgiebig mit 37 teilnehmenden Mannschaften.
A-Jugend Fußball bildet für die Saison 2016/17 Spielgemeinschaft mit TSV Ründeroth.
2 Fußballcamps für Kinder und Jugendliche auf dem ASC-Gelände
Günter Müller wird Abteilungsleiter
2015
Die 1. Herrenmannschaft Fußball steigt auf in die Kreisliga B (Sommermärchen).
Ein Jugendtrainer des FC Köln demonstriert eine Trainingseinheit auf dem ASC-Gelände
Fußball Jugendturnier mit 24! Mannschaften = 1. Looper Aggercup
2014
Christoph Kippels gründet als neuer Abteilungsleiter Fußball einen neuen Vorstand.
2012
Die Fußballabteilung bekam einen neuen Vorstand: Oliver Lindner, der Sohn der bisherigen Leiterin der Abteilung –
Ulrike Lindner wurde zu ihrem Nachfolger gewählt. Bemerkenswert ist, dass eine lückenlose Reihe von Mannschaften, d.h. von den Bambinis bis zu den Senioren im Spielbetrieb ist. Und nicht minder erwähnenswert, ist die gelungene Finanzierung des kostbaren, aber dringend benötigten Rasenmähers.
2011
Fußball-B-Jugend ist Staffelsieger 2010/2011; darauf folgt der Auftritt in der Leistungsstaffel.
2009
Die Fußball-Senioren steigen ab in die Kreisliga C.
2007
40 Jahre Fußballabteilung wird mit einem Jux-Turnier gefeiert.
Hennes Lindner, als Spieler bereits viele Jahre im ASC, beendet nach 7 Jahren seine Tätigkeit als Trainer bei den Fußball-Senioren.
2006
Das erste 1-wöchige Fußball-Ferien-Camp ‘Talentschmiede’ begeistert die Kinder aus dem ASC und den Nachbarvereinen. Es wird gestaltet von Lizenz-Trainern, die die Kinder ganztätig betreuen. Die Sportheimwirte sorgen für Getränke und Mittagessen.
Beim jährlichen ‘Talenttag’ des Fußbalkreises Berg wird ASC-Mitglied Jan Vilshöver (Jahrgang 1995) Punktsieger unter 100 Teilnehmern.
2004
Ulrike Lindner wird Leiterin der Fußballabteilung.
2000
Ein Fußballfest mit den Spielern von ‘Pegasus 81’ aus Rochester/ England steigt in Loope. An der Begegnung zu Ostern sind als Gäste drei Jugend- und zwei Seniorenteams beteiligt.
Hans Siewert übernimmt die Fußballabteilung und übergibt kurzfristig an Gerd Lange.
1994
Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des ASC Loope kommt SC Fortuna Köln nach Loope. Er bringt alle seine Bundesligastars mit, um sich mit der 1. Mannschaft zu messen! In einem Benefizspiel zugunsten krebskranker Kinder spielt die Fußball-Altherrenmannschaft des Landtages gegen die Alten Herren des ASC Loope.
Wilfried Dick löst Walter Nohl als Abteilungsleiter Fußball ab.
1992
Die Fußballer begehen das 25-jährige Jubiläum ihrer Abteilung mit einer Sportwoche, in welcher auch der SC “Fortuna” Köln auf Looper Rasen antritt. Ganz Loope feiert im großen Zelt auf dem Sportplatz, lauscht dem festlichen Kommers und jubelt am nächsten Tag mit den “Höhnern”.
1986
Die Fußballer der 1. Mannschaft steigen auf in die Kreisliga A. Die Fußballer der 2. Mannschaft erreichen die Kreisliga B. Die Fußballer der 3. Mannschaft steigen ebenfalls auf in die Kreisliga B.
1982
Walter Nohl folgt Günter Rottländer als Fußballabteilungsleiter.
1978
Herbert Röttgen wird neuer Fußball-Jugendleiter.
1975
Die 1. Fußballmannschaft steigt in die 2. Kreisklasse auf.
Altherrenfußball wird gegründet.
1973
Das Fußball-Umkleidegebäude auf dem Sportgelände des ASC wird eingeweiht.
1972
Fußball D-Jugend wird Kreismeister
1971
Die C-Jugend Fußball und C-Jugend Handball werden Kreismeister.
Fußball organisiert erstmals ein Jugendturnier.
1969
Wilfried Dahl wird Jugendleiter Fußball.
Die 1. Fußballmannschaft steigt in die 2. Kreisklasse auf.
1967
Die erste Fußballmannschaft wird beim Fußballverband Mittelrhein gemeldet. Leiter der Abteilung ist Rudi Nohl.
Hits: 628