FAQ Fussball

FAQ

Fussball

 

Wir bitten darum, bei Abmeldungen folgendes zu beachten:

 

Ein korrekte Abmeldung erfolgt wie folgt:

– Per Postkarte

– Einwurfeinschreiben reicht gemäß Satzung !! (kein Übergabeeinschreiben oder Rückschein)

– ASC Adresse: ASC Loope 1954 e.V. , Dirk Berends, Im Auel 14, 51766 Engelskirchen

– Hinweis, ob und an wen die Abmeldebescheinigung geschickt werden soll

– Hinweis, ob die Mitgliedschaft bestehen bleiben soll

 

Achtung: Vordatierte Abmeldungen (z.B. zum 30.6.20..) sind ungültig, es gilt das Datum des Einschreibebelegs

 

Achtung: Übergabeeinschreiben und Rückscheineinschreiben holen wir nicht von der Post ab, falls der Postbote niemand zu Hause antrifft !

 

Die Wechsel-und Kündigungsfrist für den Spielbetrieb ist der 30.Juni eines Jahres.
 Bis dahin muss diese dem Verein vorliegen. Kündigungen die später eingehen ziehen laut Statuten WDFV immer eine Sperrfrist mit sich.

Die Kündigung der Mitgliedschaft (Austritt) kann immer nur zum Jahresende durch schriftliche Mitteilung (Brief oder E-Mail) an die Abteilungsleitung oder den Vorstand erfolgen. Sie muss bis spätestens 30.November vorliegen.

 

Gar nicht! Der Spielerpass ist Eigentum des WDFV und bleibt bei dem Abgebenden Verein und muss für die Dauer von zwei Jahren archiviert werden, falls der WDFV den Pass anfordert.
Spieler die sich abmelden erhalten eine Abmeldebescheinigung.

Das geht nur 4 mal beim Schnuppertraining. Danach muss aus Versicherungstechnischen Gründen angemeldet werden. Eine Mitgliedschaft um am Trainings-und Spielbetrieb teilzunehmen ist zwingend erforderlich.

Damit man sich beim Fussball anmelden kann benötigt man folgende Unterlagen:
– ASC Mitgliedsantrag bei einer Neuanmeldung oder Änderungsantrag wenn man bereits Mitglied im ASC ist
-WDFV Passantrag
-Passfoto (hier sollte es auch ein richtiges Passfoto sein!)
-Abmeldebescheinigung des letzten Vereins, oder Einschreibebeleg solltet Ihr schon einmal in einem anderen Verein bereits Fussball gespielt haben.
– Personen die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben benötigen zusätzlich eine erweiterte Meldebescheinigung für die Kinder die sich anmelden wollen. Diese Bescheinigung erhält man beim Einwohnermeldeamt
.
-Solltet Ihr Sozialhilfeempfänger sein oder Arbeitslosengeld II beziehen, dann setzt euch bitte mit der Mitgliederverwaltung in Verbindung.
Kontaktdaten:
Iris Helbing
E-Mailadresse: in Verbindung. Dort bekommt Ihr einen Teilhabeschein zur Teilnahme am Sport den ihr beim Amt einreichen müsst.
Alternativ sprecht unseren Abteilungsleiter Dirk Berends oder unseren Jugendleiter Markus Blossey doch einfach an.!

 Kinder können 4 mal kostenlos am Trainingsbetrieb der betreffenden Altersklasse teilnehmen, erst danach muss sich im Verein angemeldet werden.
Das Schnuppertraining ist immer kostenlos.

Donec venenatis vulputate lorem. In turpis. Nulla porta dolor. Proin pretium, leo ac pellentesque mollis, felis nunc ultrices eros, sed gravida augue augue mollis justo.

Donec venenatis vulputate lorem. In turpis. Nulla porta dolor. Proin pretium, leo ac pellentesque mollis, felis nunc ultrices eros, sed gravida augue augue mollis justo.

Donec venenatis vulputate lorem. In turpis. Nulla porta dolor. Proin pretium, leo ac pellentesque mollis, felis nunc ultrices eros, sed gravida augue augue mollis justo.

Donec venenatis vulputate lorem. In turpis. Nulla porta dolor. Proin pretium, leo ac pellentesque mollis, felis nunc ultrices eros, sed gravida augue augue mollis justo.

Aufrufe: 16

Kommentare sind geschlossen.