Vom 25. Juli bis zum 28. Juli 2023 fand das Fußballcamp der Bayer 04 Leverkusen Fußballschule beim ASC Loope statt. Insgesamt nahmen 51 Kinder im Alter von 2007 bis 2015 aus den umliegenden Vereinen rund um Loope an dem Camp teil. Unter der Anleitung von 4 Trainern der Bayer 04 Leverkusen Fußballschule wurden an den 4 Tagen je zwei Trainingseinheiten durchgeführt.
Im Vergleich zum Vorjahr war das Wetter nicht so heiß, wodurch eine Rasenbewässerungsanlage nicht notwendig war, um den Kindern eine Abkühlung zu ermöglichen. Der erste Tag begann mit der Vorstellung der Trainer, der Ausgabe der Trainingssachen und der Einteilung der einzelnen Trainingsgruppen. An Tag zwei wurden die Gruppen etwas dem Leistungsgefüge der Kinder angepasst.
Am dritten Tag regnete es, aber das minderte den Spaß der Kinder nicht. Während der Wartezeit im Vereinsheim wurden Brettspiele, Kartenspiele und Fußballquizze veranstaltet, um die Zeit bis zum Training zu überbrücken. Am Freitag begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück der Abteilungsverantwortlichen und der Fußballtrainer der Fußballschule. Dabei zog man ein Resümee und einer der Trainer, ein ehemaliger Profi, erzählte den Kindern interessante Geschichten von früher. Anschließend fand die letzte Trainingseinheit statt, bei der es um Balltechnik, Überzahlspiel, Torschuss und Ballgefühl ging.
Nach dem Mittagessen wurde das Abschlussturnier durchgeführt, wobei die Mannschaften bunt durchgemischt wurden. Das Finale entschied über den Sieger des Turniers. Zum Abschluss erhielten alle Kinder Urkunden und die Trainer bekamen ein eingerahmtes Erinnerungsfoto. Jeder Teilnehmer erhielt zudem zwei Karten für das Spiel am 19. August 2023 zwischen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig.
Ein besonderer Dank ging an den Leiter der Fußballschule, Thorsten Judt, der die Trainer Henry Kraemer, Dennis Henrichs, Kim Schwensen, Werner Malischke und Luca Nierhoff nach Loope schickte. Henry Kraemer war bereits zum dritten Mal dabei und hatte 2018 das Camp sogar alleine geleitet. Mittlerweile gehört er fest zum Trainerteam in Loope und signalisierte seine Bereitschaft, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Die Organisation des Camps lag in den Händen der Fußballabteilung des ASC Loope, wobei Markus Blossey als Ansprechperson vor Ort fungierte und sich um alle organisatorischen Belange kümmerte. Für eine herzliche Atmosphäre sorgte die morgendliche Bereitstellung von Croissants, Kaffee, veganen und frischen Obst für die Trainer vor Trainingsbeginn. Das Catering wurde von der Landmetzgerei Schmidt aus Vilkerath übernommen, die die Teilnehmer jeden Tag mit leckeren Gerichten verwöhnte.
Das Fazit des Fußballcamps fiel äußerst positiv aus. Die Teilnehmer hatten vier unvergessliche Tage, besonders für diejenigen, die nicht in den Urlaub fahren konnten. Jedes Kind hatte am ersten Schultag etwas zu erzählen. Die neu erlernten Fähigkeiten und Techniken werden die Kinder sicherlich auch in ihren Mannschaften an Spieltagen oder im nächsten Training einsetzen können. Alle Teilnehmer zeigten sich zufrieden und glücklich. Für das Jahr 2024 ist bereits geplant, ein weiteres Camp in der 5. Woche der Sommerferien anzubieten. Die Gespräche dazu werden im Herbst mit Thorsten Judt von der Fußballschule stattfinden.
Abschließend bedankte sich der ASC Loope bei allen Teilnehmern, die dieses Jahr am Fußballcamp teilgenommen haben.
Hits: 123