Erster Ehrenamtsabend des ASC Loope e.V. 1954
ASC Loope Ehrenamt – Stark. Echt. Unersetzlich
In der festlich geschmückten Schützenhalle Loope trafen sich rund 80 Ehrenamtliche und Ehrenmitglieder des ASC Loope e.V.1954, um ihren Einsatz gebührend zu feiern.
Unter den Gästen waren neben den Übungsleitern und Abteilungsvorständen auch langjährige Vereinsikonen wie die Ehrenmitglieder Hans Rüßmann, Lotte Koss (stolze 91 Jahre jung) und das letzte noch lebende Gründungsmitglied und Ehrenmitglied Bernwart Miebach.
Der Abend war der erste seiner Art und bot eine herzliche Atmosphäre, um Danke zu sagen und die engagierten Helfer in den Mittelpunkt zu stellen.
Feierliche Eröffnung und Begrüßung
Der Vereinsvorstand um Dirk Berends, Tobias Eischeid und Markus Blossey eröffnete den Ehrenamtsabend mit einer inspirierenden Rede.
Sie betonten die unverzichtbare Bedeutung des Ehrenamts für den Sportverein:
Ohne das freiwillige Engagement der Mitglieder wäre das vielfältige Vereinsleben des ASC Loope nicht möglich.
In der Ansprache wurde deutlich, dass jeder noch so kleine Beitrag zum Ganzen beiträgt und das Miteinander in der Sportgemeinschaft stärkt.
Die Anwesenden lauschten dankbar den Worten des Vorstands, der abschließend seinen persönlichen Dank an jede Helferin und jeden Helfer richtete.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Im feierlichen Rahmen wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Gregor Sarsisong (Fußball)
Alexandros Mourmmouris-Fikus (Radsport)
Dieter Becker (Tennis)
Ulla Köhne (E & G)
Für 30 Jahre Mitgliedschaft:
Astrid Künnemann (E & G)
Sven Künnemann (E & G)
Annette Rademacher (E & G)
Für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Petra Bergfelder (Tennis)
Rainer Wittkampf (E & G)
Michael Felder (Radsport)
Auszeichnungen für besonderes Ehrenamtliches Engagement:
Sonderauszeichnung ASC Loope:
Giesela Benkö (Seniorengruppe E & G)
Dirk Alteweier (Schiedsrichter Fußball)
Julia Eichmann (junges Ehrenamt – Jugendtrainerin & Schiedsrichterin Handball)
Silberne Ehrennadel des Kreissportbundes Oberberg:
Neben den Mitgliedsjubiläen wurden auch Ehrennadeln und Sonderpreise verliehen. Andreas Müller, stellvertretender Geschäftsführer des KSB Oberberg
überreichte in einer feierlichen Zeremonie die silberne Ehrennadel – eine der höchsten Auszeichnungen, die der Verband für herausragendes ehrenamtliches Engagement vergibt.
Oliver Masel (Jugendleiter & Trainer Tennis)
Markus Blossey (Vorstand)
Verabschiedung:
Nach 25 Jahren Tätigkeit als Sozialwartin wurde Bärbel Nohl in den wohlverdienten Ehrenamts-Ruhestand verabschiedet.
Der Abend stellte damit nicht nur Rückblick, sondern auch Zukunftsgestaltung in den Fokus.
Aber es gab nicht nur Ehrungen, sondern auch etwas ganz spezielles – ein Krimidinner.
And now to something completely different:
Habt ihr schob jemals etwas von dem Ort Treswell in England gehört?
Gut, alle anwesenden Gäste auch nicht. Dorthin wurden im Anschluss der Ehrungen hin mitgenommen.
Kurz erklärt:
Nordengland im April 1912
Als das verschollene Kreuz der Könige von England in der Krypta der kleinen Kirche von Treswell gefunden wird, sind alle Dorfbewohner in heller Aufregung. Um dieses Kreuz rankt sich eine alte Legende und es geschehen seltsame Verbrechen. Father Brown schäumt ob der Gier und Zwietracht, die sich zeigen, die Polizei jedoch ist ratlos. Nur Miss Jane Marble, die Schwester von
Constabler Marble kann hier mit ihrem messerscharfen Verstand Aufklärung bringen.
Das Team von Notabene um Jochen und Jörg gaben alles und hatten ein tolles Publikum, so dass man ihnen die Freude anmerke und der Funke aufs Publikum übersprang.
Mit Witz, Charme und jeder Menge Humor ala Monty Pytons blieb kein Auge trocken.
Ob als erste weibliche Polizistin, Totengräber, Telegramm-Bote oder als Statist in der Kirche — das Publikum war mittendrin statt nur dabei.
Ein rundum gelungener Programmpunkt, bei dem reichlich gelacht und mitgefiebert wurde
Ein großes Dankeschön an das Team von Notabene für dieses besondere Erlebnis!
Kulinarisches und Tombola-Vergnügen
Zwischen den Akten sorgte das köstliche Buffet der Landmetzgerei Schmidt für Stärkung. Es gab heimische Leckereien, die für zusätzliche gute Laune sorgten.
Gewinner gab’s auch
Zum Abschluss wurde unter allen Gästen eine Verlosung durchgeführt, bei der tolle Preise vergeben wurden.
Hier möchten wir uns bei allen Sponsoren bedanken:
Aqualand
Monte Mare
Salon Nohl
Fischmarkt Horsten.
Salon Hagen
Haus am Fels,
Phantasialand.
Unsere Hauptpreise:
Platz 4: Gutschein Frischmarkt Horsten
Platz 3: Eintrittskarten für Monte Mare
Platz 2: 2 Wellnesskarten für die Claudius Therme (an Uli Wendler)
Platz 1: 4 Eintrittskarten für das Phantasialand (an Thorsten)
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern — und bitte schickt uns ein Foto, wenn ihr eure Preise einlöst!
Der erste Ehrenamtsabend des ASC Loope e.V. 1954 war ein voller Erfolg:
Mit viel Herz und Wertschätzung wurden alle Helferinnen und Helfer gefeiert.
Der Vorstand bedankte sich für die geleistete Arbeit und hob hervor, dass nur durch ein starkes Miteinander solche Veranstaltungen möglich sind.
Mit diesem Abend setzt der Verein ein Zeichen der Anerkennung und ermutigt auch andere, sich künftig mit einzubringen.
Der Vorstand blickt optimistisch in die Zukunft:
Durch das gelungene Fest und den Zuspruch aller Teilnehmer wurden Kräfte freigesetzt, die den Verein für kommende Herausforderungen stärken.
Fazit: Verlierer? Fehlanzeige!
Verlierer gab es an diesem Abend keine.
Es war ein rundum gelungener, herzlicher Abend voller Dankbarkeit und Wertschätzung für all jene, die unseren Verein lebendig halten.
“Wir beim ASC Loope gehen eben Wege, die andere nicht gehen.
Uns sind die Menschen wichtig, die unser Herzstück bilden. Mit diesem Abend wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen.“
Wer sich in seinem Bereich durch besonderes Engagement auszeichnet oder hervorhebt— meldet euch bei uns!
Und an alle, die nicht dabei sein konnten: Ihr habt wirklich etwas verpasst!
Bleibt uns treu, engagiert euch weiter und helft mit, den ASC Loope e.V. zu einem Ort lebendiger Gemeinschaft zu machen. Gemeinsam kann Großes gelingen – getreu dem Motto:
Danke, Ehrenamt!








































Hits: 172